1981 stellten einige engagierte Frauen und Männer fest, dass die Gemeinde nicht alle Probleme des Natur- und Umweltschutzes selber bearbeiten konnte. Die Erhaltung/Förderung einer naturnahen
Landschaft war das Hauptanliegen. Noch heute ist dies eine der wichtigsten Aufgaben. Im Bericht Tätigkeiten und Erfolge können Sie nachverfolgen, was in all diesen Jahren alles unternommen wurde. Es bleibt auch in der nächsten Zeit noch viel zu tun. Wer sich
aktiv für den Natur- und Umweltschutz engagieren will und gerne mitmacht, sei es in der Administration, bei der Organisation von Anlässen oder ganz praktisch bei einer Biotop-Pflege, kann sich
hier bei unserem Präsidenten, Peter Sahli, anmelden.